Sagogn, GR
  • Deutsch (Deutsch)
  • Romontsch (Romanisch)
  • Unser Dorf
    • Dorfplan
    • Informationen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Alp Sogn Martin
    • Geschichte
    • Vereine
    • Gewerbe
  • Gemeindeverwaltung und Gästeinformation
    • Gemeindeversammlungen
    • Gemeindevorstand
    • Einwohnerkontrolle
    • Bauamt
    • Steueramt
    • Werkhof Val Casti
    • Werkgruppe
    • Fahrbewilligungen
    • Gesetze, Verordnungen, Informationen, Formulare
    • Regionale Verbände und Ämter
  • Schule
    • Führungsstruktur
    • Schulbehörde
    • Schulleitung
    • Lehrpersonen
    • Jahresprogramm
    • Unsere Lernlandschaften
    • Schulsozialarbeit
    • Ferien- und Stundenpläne
    • Schulergänzende Tagesstrukturen
    • Projekte und Veranstaltungen
      • Schuljahr 2020-2021
      • Schuljahr 2019-2020
      • Schuljahr 2018-2019
      • Schuljahr 2017-2018
      • Schuljahr 2016-2017
      • Schuljahr 2015-2016
      • Schuljahr 2014-2015
      • Schuljahr 2013-2014
  • Reservationen
    • Raumreservationen
    • Gemeindetageskarten
  • Tourismus und Freizeit
    • Ferienwohnungen
    • Restaurants
    • Wintertourismus
    • Sommertourismus
  • Aktuell
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Webcam/Wetter
  • Kontakt
    • Kontaktadresse
    • Kontaktformular
    • Ämterverzeichnis
    • Impressum
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Schule

Schule

Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Die Schule Sagogn ist eine romanische Schule und die Unterrichtssprache im Kindergarten und in der Primarschule romanisch. Gerne stellen wir in reduziertem Umfang unsere Informationen auch unseren deutschsprechenden Lesern zur Verfügung.

Für die Unterstützung der schulischen Entwicklung baut unser Leitbild auf der Dreiteilung in „Kopf, Herz und Hand“ auf. Dieser Ansatz geht auf den Schweizer Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzis zurück, der Anfang des 19. Jahrhunderts eine Unterrichtsmethode entwickelte, die auf dem Prinzip der ganzheitlichen Pädagogik beruht. Die drei Teile stehen jeweils für Intellekt, Sitte und praktische Fähigkeiten.

Wir laden Sie ein, unsere Schule auf der Internetseite zu besuchen. Sie finden hier die wichtigsten Informationen zum Schulbetrieb. Kontaktieren Sie bei Anliegen oder Fragen die Lehrpersonen, den Schulleiter oder die Schulratsmitglieder gerne auch persönlich.

Leitbild der Schule Sagogn
Schulgesetz
Reglement Schulabsenzen
  • Ferien- und Stundenpläne
  • Führungsstruktur
  • Jahresprogramm
  • Lehrpersonen
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Schuljahr 2013-2014
    • Schuljahr 2014-2015
    • Schuljahr 2015-2016
    • Schuljahr 2016-2017
    • Schuljahr 2017-2018
    • Schuljahr 2018-2019
    • Schuljahr 2019-2020
    • Schuljahr 2020-2021
  • Schulbehörde
  • Schulergänzende Tagesstrukturen
  • Schulleitung
  • Schulsozialarbeit
  • Unsere Lernlandschaften

Online Service für „Fegl ufficial Surselva“

Logo Fegl ufficial Surselva Digitale Ausgabe

Publikationen der Gemeinde Sagogn

Tageskarte Gemeinde

Die Gemeinde Sagogn bietet zwei unpersönliche SBB-Generalabon-
nemente der zweiten Klasse an.

Infos und Bestellung

Adresse

Gemeinde Sagogn
Via Vitg dado 23
7152 Sagogn

Tel. +41 (0)81 920 88 00
Fax +41 (0)81 920 88 09

Mail: info(at)sagogn.ch

Postkonto

Konto Nummer: 70-1118-6
IBAN: CH18 0900 0000 7000 1118 6
BIC: POFICHBEXXX

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung und Gästeinformation Sagogn

Montag, 09.00 - 11.00
Dienstag, 15.00 - 17.00
Mittwoch, 15.00 - 17.00
Donnerstag, 15.00 - 17.00
Freitag, 09.00 - 11.00

© Copyright - sagogn.ch | WM
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen