Sagogn, GR
  • Deutsch (Deutsch)
  • Romontsch (Romanisch)
  • Unser Dorf
    • Dorfplan
    • Informationen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Alp Sogn Martin
    • Geschichte
    • Vereine
    • Gewerbe
  • Gemeindeverwaltung und Gästeinformation
    • Gemeindeversammlungen
    • Gemeindevorstand
    • Einwohnerkontrolle
    • Bauamt
    • Steueramt
    • Werkhof Val Casti
    • Werkgruppe
    • Fahrbewilligungen
    • Gesetze, Verordnungen, Informationen, Formulare
    • Regionale Verbände und Ämter
  • Schule
    • Führungsstruktur
    • Schulbehörde
    • Schulleitung
    • Lehrpersonen
    • Jahresprogramm
    • Unsere Lernlandschaften
    • Schulsozialarbeit
    • Ferien- und Stundenpläne
    • Schulergänzende Tagesstrukturen
    • Projekte und Veranstaltungen
      • Schuljahr 2020-2021
      • Schuljahr 2019-2020
      • Schuljahr 2018-2019
      • Schuljahr 2017-2018
      • Schuljahr 2016-2017
      • Schuljahr 2015-2016
      • Schuljahr 2014-2015
      • Schuljahr 2013-2014
  • Reservationen
    • Raumreservationen
    • Gemeindetageskarten
  • Tourismus und Freizeit
    • Ferienwohnungen
    • Restaurants
    • Wintertourismus
    • Sommertourismus
  • Aktuell
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Webcam/Wetter
  • Kontakt
    • Kontaktadresse
    • Kontaktformular
    • Ämterverzeichnis
    • Impressum
  • Suche
  • Menü

Steueramt

Du bist hier: Startseite / Gemeindeverwaltung und Gästeinformation / Steueramt

Steueransätze

Einkommens- und Vermögenssteuer

Der Steuerfuss der Gemeinde Sagogn beträgt 112% der einfachen Kantonssteuer.

Liegenschaftensteuer

Die Liegenschaftensteuer beträgt 1.50‰ des Steuerwertes der amtlichen Gebäudeschätzung.

Kirchensteuer

Die Katholische Kirchensteuer beträgt 18%, die evangelische 15%. Sie wird aufgrund des Kantontssteuerbetrages berechnet.

Handänderungssteuer

Die Handänderungssteuer beträgt 2% des Veräusserungspreises.

Grundstückgewinnsteuer

Die Grundstückgewinnsteuer wird von der Gemeinde sowie vom Kanton erhoben. Sie beträgt 100% der Kantonalen Steuer.

Quellensteuer

Ausländische Arbeitnehmer mit fremdenpolizeilicher Niederlassungsbewilligung, die im Kanton steuerrechtlichen Wohnsitz oder Aufenthalt haben und einer unselbständigen Erwerbstätigkeit nachgehen, sind quellensteuerpflichtig.

Hundesteuer

Die Hundesteuer für den 1. Hund beträgt Fr. 90. –. Für jeden weiteren Hund im gleichen Haushalt beträgt die Steuer Fr. 130.–. Gemäss Hundegesetz der Gemeinde Sagogn sind die Halter verpflichtet, ihre Hunde anzumelden. Die Meldung hat bis zum 31. Januar zu erfolgen.

  • Bauamt
  • Einwohnerkontrolle
  • Fahrbewilligungen
  • Gemeindeversammlungen
  • Gemeindevorstand
  • Gesetze, Verordnungen, Informationen, Formulare
  • Regionale Verbände und Ämter
  • Steueramt
  • Werkgruppe
  • Werkhof Val Casti

Online Service für „Fegl ufficial Surselva“

Logo Fegl ufficial Surselva Digitale Ausgabe

Publikationen der Gemeinde Sagogn

Tageskarte Gemeinde

Die Gemeinde Sagogn bietet zwei unpersönliche SBB-Generalabon-
nemente der zweiten Klasse an.

Infos und Bestellung

Adresse

Gemeinde Sagogn
Via Vitg dado 23
7152 Sagogn

Tel. +41 (0)81 920 88 00
Fax +41 (0)81 920 88 09

Mail: info(at)sagogn.ch

Postkonto

Konto Nummer: 70-1118-6
IBAN: CH18 0900 0000 7000 1118 6
BIC: POFICHBEXXX

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung und Gästeinformation Sagogn

Montag, 09.00 - 11.00
Dienstag, 15.00 - 17.00
Mittwoch, 15.00 - 17.00
Donnerstag, 15.00 - 17.00
Freitag, 09.00 - 11.00

© Copyright - sagogn.ch | WM
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen