Die Gemeinde Sagogn bietet zwei unpersönliche SBB-Generalabonnemente (Tageskarte Gemeinde) der zweiten Klasse an. Die Tageskarte Gemeinde ermöglicht die freie Fahrt auf allen Strecken von SBB, RhB und Postauto sowie den meisten konzessionierten Privatbahnen, städtischen Nahverkehrsmitteln und vielen Schiffsbetrieben der Schweiz. Auf den privaten Autobus- und Seilbahnverbindungen werden teilweise Ermässigungen gewährt. Genaue Details zum Geltungsbereich erfragen Sie bitte an den Schaltern der SBB.
Bestimmungen
Bezugsberechtigung
Bezugsberechtigt sind in Sagogn wohnhafte Personen. Massgebend ist der zivilrechtliche Wohnsitz. An Auswärtige werden die Tageskarten verkauft, wenn 14 Kalendertage vor dem Reisedatum noch Karten zur Verfügung stehen.
Reservationen
Reservationen werden frühestens 90 Tage vor dem Reisedatum entgegengenommen. Sie können online via Internet (www.sagogn.ch oder https://www.tageskarte-gemeinde.ch), telefonisch oder am Schalter erfolgen.
Bezug
Die Karten können frühestens 2 Monate vor Reisedatum bei der Gemeindeverwaltung Sagogn bezogen werden. Der Bezug ist nur nach erfolgter Bezahlung bzw. Zahlungseingang möglich. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten!
Verhinderung und Verlust
Eine Rücknahme oder Umtausch von reservierten oder gekauften Tageskarten ist nur bis 30 Tage vor dem Reisedatum möglich. Für reservierte, aber nicht bezogene Tageskarten wird der volle Preis in Rechnung gestellt. Für einen allfälligen Verlust der bezogenen Tageskarten wird nicht gehaftet.
Preis
Jede Tageskarte-Gemeinde kostet Fr. 45.–. Für Tageskarten, die ohne Reservation am Tag vor der Gültigkeit oder am Gültigkeitstag bezogen werden, gilt ein ermässigter Preis von Fr. 40.– bzw. Fr. 35.–.
Hinweise
Es ist kein Halbtax-Abonnement notwendig. Die Juniorkarte (Kinder bis 16 Jahren gratis) ist gültig. Ein allfälliger Klassenwechsel (von der 2. zur 1. Klasse) ist direkt am SBB-Schalter zu lösen.