Wir starten in den Sommer! Unser Begegnungscafé – das Caffè Tegia Sagogn

Am 4. Mai 2025 eröffnet unser «Caffè Tegia Sagogn», ein sonntägliches Begegnungscafé in der Tegia Nordica.

Das Café wird – wetterunabhängig – jeden Sonntag von Mai bis September um 14:30 bis 17:30 Uhr geöffnet sein. Während den Schulsommerferien ist das Café geschlossen. Diverse Vereine des Dorfes beteiligen sich an dem Café.

Ein Ort zum Reden und Zusammensein in entspannter Atmosphäre. Geniessen Sie ein Stück Kuchen mit einem guten Kaffee oder ein passendes Getränk nach Ihrer Wahl. Im Schatten der Sonnensegel findet jeder ein geeignetes Plätzchen um zu entspannen oder für einen gemütlichen Schwatz. Für Kinder ist der Spielplatz gleich nebenan!

Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüssen!

 

Sagognturissem und diverse Dorfvereine Sagogn

Vakanz im Gemeindevorstand

Vorstandsmitglied Hannes Furger hat sein Amt aus persönlichen Gründen per 19.03.2025 abgegeben. Die Gemeinde Sagogn ist daher auf der Suche nach einem Ersatz. Interessierte melden sich bitte bei Gemeindepräsidentin Katrin Blumberg (079 370 38 79 oder katrin.blumberg@sagogn.ch).

Sagogn, 17.04.2025
Gemeindevorstand Sagogn

Zutrittsverbot Prau Grond-Musalet

Im Jahre 2007 hatten die Gemeindevorstände von Sagogn und Schluein ein Zutrittsverbot für Teile der Naturschutzzonen Musalet-Prau Grond sowie die Aue Cauma erlassen. Das Zutrittsverbot gilt vom 15. April bis 15. Juli und dient dem Schutz seltener und gefährdeter Vogelarten im Flachmoor und auf den Kiesbänken entlang des Rheins während der Brutzeit.

 

Die Bevölkerung ist gebeten, das Verbot im Interesse einer intakten und vielfältigen Natur zu respektieren. Bitte beachten Sie die Beschilderung an den Wanderwegen.

 

Sagogn, 11-04-2025                                                     Gemeindevorstand Sagogn