Freie Stände – Herbstmarkt in Sagogn

Am Samstag, 13. September 2025 ab 10:00 Uhr, findet in Sagogn unser traditionelles Herbstfest mit Markt und grosser Festwirtschaft statt.

Es stehen noch freie Marktstände zur Verfügung! Anmeldungen nehmen wir gerne unter ferien@sagogn.ch entgegen.

Wir freuen uns auf viele spannende Marktangebote und ein unterhaltsames Herbstfest in Sagogn!

 

sagognturissem

Gratis-Entsorgung von Neophyten

Der Gemeindevorstand hat an seiner Sitzung vom 5. August 2025 beschlossen, dass Neophyten künftig kostenlos bei der Deponie entsorgt werden können. Die Abgabe ist zu den üblichen Öffnungszeiten möglich – bitte ausschliesslich in durchsichtigen (!) Plastiksäcken.

Wichtig: Neophyten gehören nicht ins Grüngut! Sie breiten sich rasch aus und verdrängen einheimische Pflanzen.

Weitere Informationen zu invasiven Neophyten finden Sie unter www.neophyt.ch.

Wir danken herzlich für jede Mithilfe zum Schutz unserer einheimischen Natur.

Sagogn, 08.08.2025
Gemeindevorstand Sagogn

Baugesuch Nr. 2025-15

Tag der Ausschreibung:
Freitag, 8. August 2025

Bauherrschaft:
Julia Katrin Buse-Nostiz, Hagedornstr. 28, 20149 Hamburg (D)

Bauobjekt/Adresse:
Grundstück Nr. 29, Via Teit 1, 7152 Sagogn

Zone:
Dorfzone

Zweck:
Ausbau Dachgeschoss zu Wohnzwecken

Zusatzbewilligungen:
Feuerpolizeiliche Bewilligung

Publikation:
08.08.2025 bis 28.08.2025

Einsprachen:
Die Baupläne stehen in der Gemeindekanzlei zur Einsicht bereit. Einsprachen sind schriftlich und begründet innert 20 Tagen ab Publikationsdatum an den Gemeindevorstand einzureichen.

Sagogn, 08.08.2025
Gemeindevorstand Sagogn

Sanierung der Via Fanaus, Via Sut Cresta, Via Fanaus sura, Via Taviarna, Via Carcaloras – Einleitung des Beitragsverfahrens (öffentliche Auflage)

Der Gemeindevorstand hat anlässlich der Sitzung vom 17. Juni 2025 gestützt auf die Art. 62 und 63 des kantonalen Raumplanungsgesetzes (KRG) sowie Art. 22 der kantonalen Raumplanungsverordnung (KRVO) die Absicht zur Einleitung eines Beitragsverfahrens für die Sanierung der Via Fanaus, Via Sut Cresta, Via Fanaus sura, Via Taviarna und der Via Carcaloras beschlossen. Des Weiteren hat der Gemeindevorstand anlässlich dieser Sitzung den Beitragsperimeter definiert sowie den Anteil der öffentlichen und privaten Interessenz festgelegt. Der Anteil der öffentlichen Interessenz beträgt bei der Via Fanaus 70% und bei den übrigen vier Stichstrasse je 30%.

Zweck:
Sanierung Via Fanaus, Via Sut Cresta, Via Fanaus sura, Via Taviarna, Via Carcaloras

Kostenanteil:
Gemeindeanteil: 70 % (Via Fanaus)
Privatanteil: 30 % (Via Fanaus)
Gemeindeanteil: 30 % (Via Sut Cresta, Via Fanaus sura, Via Taviarna, Via Carcaloras)
Privatanteil: 70 % (Via Sut Cresta, Via Fanaus sura, Via Taviarna, Via Carcaloras)

Abgrenzung Beitragsperimeter:
Die Abgrenzung des Beitragsperimeters ist aus den Auflageakten ersichtlich.

Auflageakten:
Abgrenzung Beitragsperimeter 1:1’000

Auflagefrist:
11. August 2025 bis am 11. September 2025 (30 Tage)

Auflageort/Zeit:
Gemeindehaus, während der Schalteröffnungszeiten

Einsprachen:
In Anwendung von Art. 23 KRVO kann während der öffentlichen Auflage beim Gemeindevorstand gegen die beabsichtigte Einleitung des Verfahrens, den vorgesehenen Beitragsperimeter sowie gegen den Anteil der öffentlichen und privaten Interessenz Einsprache erhoben werden.

Eine Abschrift des vorliegenden Publikationstextes wird den betroffenen Grundeigentümern zugestellt.

Sagogn, 08. August 2025
Gemeindevorstand Sagogn